Manfred Megerle: "Seeteufel"
Bodensee Krimi 4
Wolf und seine Leute
können in allerletzter Sekunde eine Katastrophe verhindern
Zwei Obdachlose werden morgens im Nebel tot in einem Boot aufgefunden.
Da die Nacht sehr kalt gewesen ist und sich im Boot viele leere Flaschen
finden, scheint der Fall zunächst klar, aber instinktiv reagiert Leo
Wolf wie bei einer "Tötung durch Fremdeinwirkung", und das stellt sich
nur allzu schnell als richtig heraus. Denn kurz nachdem ein Freund der
Verstorbenen zunächst entführt und dann tot aufgefunden wird, stellt
sich heraus, dass alle Drei mit einem hochwirksamen Arsenpräparat
getötet wurden.
Während Leo Wolf mit seinen Kolleginnen und Kollegen und der geballten -
wenn auch unterfinanzierten - Macht des Polizeiapparates die
Ermittlungen vorantreibt, ermittelt die Reporterin Karin Winter auf der
Grundlage ihres eigenen Wissens über die "Berber" in der Gegend, über
die sie vor Kurzem einen Beitrag gestaltet hat, in eine etwas andere
Richtung, wobei sie sich mit Wolf allerdings regelmäßig austauscht.
Im Zuge dessen kommen sie darauf, dass nicht nur die drei Männer Opfer
des Arsens geworden sind, sondern auch noch eine Reihe älterer
alleinstehender Damen, die alle in den letzten Monaten ihres irdischen
Daseins mit einer neuen christlichen Gruppierung namens "Heaven's
Gate" verknüpft waren. Diese Gruppierung wird von einem überaus
seltsamen "Heiligen" geleitet. Außerdem scheint das verwendete Arsen zu
einer größeren Menge dieses Stoffes zu gehören, die bei einem dreisten
Diebstahl in einer anderen Stadt entwendet wurde, wobei sich Hinweise
finden, die direkt auf diese Gruppierung schließen lassen.
Schnell zeigt sich, sowohl für Frau Winter, als auch für die Beamten,
dass die Mörder der Obdachlosen und der älteren Damen absolut skrupellos
sind, denn sie schrecken beim Fortschreiten der Ermittlung weder vor
Angriffen auf die Polizei zurück noch vor massiver Bedrohung Karin
Winters. Und so schaukelt sich die Situation immer mehr auf, bis sich
herausstellt, dass die vermögenden älteren Damen und die getöteten
Obdachlosen nur kleine Fische demgegenüber darstellen, was die
Verschwörer am Bodensee wirklich planen ...
"Seeteufel" ist ein Buch voller überraschender Wendungen und sehr
glaubwürdiger Charaktere. Vielleicht lässt sich nicht alles im
Nachhinein ganz logisch nachvollziehen, aber der Krimi schreitet so
schnell voran, dass dies eigentlich nicht weiter ins Gewicht fällt und
man am Ende in erster Linie erst einmal gut unterhalten ist.
(K.-G. Beck-Ewerhardy; 01/2010)
Manfred Megerle: "Seeteufel. Bodensee
Krimi 4"
Emons Verlag, 2009. 333 Seiten.
Buch bei amazon.de bestellen
Weitere Krimis des Autors:
"Seefeuer. Bodensee Krimi 3"
Während die Kripo Überlingen in einer rätselhaften Brandserie ermittelt,
wird am Seeufer bei Spetzgart eine tote Schülerin gefunden. Ein Tauchunfall?
Hauptkommissar Wolf hat da seine Zweifel. Nur wenig später erschüttern
drei Morde die Region um den Überlinger See. Wolf und seine Leute suchen
nach einer Verbindung zwischen den Taten. Immer stärker geraten
Schülerinnen des Bodensee-Internats ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Ein
Brandanschlag auf ein mysteriöses Partyschiff, bei dem der Schiffseigner
in den Flammen umkommt, lässt den Fall schließlich eskalieren. Der
zweite Fall für Hauptkommissar Leo Wolf. Ein Fall, der ihm die Hölle
heiß macht. (Emons Verlag) zur
Rezension ...
Buch bei amazon.de bestellen
"Seehaie.
Bodensee Krimi 2"
In einem Wäldchen oberhalb Wallhausen hängt ein Toter an einem Baum.
Offenbar ein Selbstmord.
Am selben Tag stirbt auf der Fähre nach Konstanz ein Mann an
Herzversagen. Zwei scheinbar klare Fälle - doch nicht für
Hauptkommissar Wolf von der Kripo Überlingen. Sein Verdacht bestätigt
sich bald: Beide Männer wurden auf raffinierte Weise ermordet. Wolf
beginnt zu ermitteln und glaubt sich der Lösung oft so nahe, doch
stets werden die Verdächtigen rechtzeitig zum
Schweigen gebracht. In einem ebenso atemberaubenden wie
überraschenden Finale lüftet Wolf das Geheimnis der Täter, die mit
ihren ungeheuerlichen Machenschaften Millionen scheffeln und das
Wohlergehen der Seeregion aufs Spiel setzen. (Emons Verlag) zur
Rezension ...
Buch bei amazon.de
bestellen