Manfred Megerle: "Seefeuer"
Bodensee Krimi 3
Der
zweite Fall für
Hauptkommissar Leo Wolf
Eine tote junge Taucherin wird an einem Herbstmorgen am Ufer des
Bodensees
gefunden. Sie trägt einen für sie anscheinend nicht
geeigneten
Trockentauchanzug und dazu erstaunlicherweise - trotz geringer
Wassertemperaturen gerade in der Nacht und der Verwendung von
Fersenbandflossen
- keine Füßlinge. Das erscheint
Kriminalhauptmeisterin Joanna Louredo, die
selbst früher viel getaucht hat, ziemlich
ungewöhnlich. Den hinzugezogenen
Notarzt irritieren darüber hinaus die Pupillen der jungen
Frau, die auf starken
Drogenkonsum hinzuweisen scheinen.
So beginnen die Ermittlungen um den Tod der Internatsschülerin
Tamara Reich,
deren Name nur allzu schnell bekannt wird und die nach ersten
pathologischen
Befunden eindeutig nicht beim
Tauchen
den Tod gefunden hat, sondern beim
ausgiebigen Konsum von "Crystal-Meth" und
Alkohol.
Hauptkommissar Leo Wolf, Jo und die anderen Beamten haben dabei alle
Hände voll
zu tun, besonders, weil sie sich gleichzeitig noch um eine Serie von
Brandstiftungen kümmern müssen, die die Menschen der
Umgebung beunruhigen.
Doch aufgrund der Hintergründe und Abgründe, die sich
nach und nach um Tamara
Reich herum auftun und auch wegen der stetig wachsenden Zahl von Toten
treten
die Ermittlungen zur Brandserie zunehmend in den Hintergrund.
Offensichtlich
sind einige sehr honorige Personen aus der Region in diese Sache
verwickelt,
sowie auch noch weitere Schülerinnen des
Internats,
das Tamara besuchte. Und
auch einige Lehrer sehen durchaus verdächtig aus.
Aus Täter-, Ermittler- und Opferverwandtenperspektive
geschrieben, zeichnet
dieser Roman ein verwirrendes Gespinst, das den Leser bis kurz vor Ende
im
Unklaren über die mögliche Auflösung
lässt. Diese erscheint dann vielleicht
ein wenig zu glatt, aber der Weg dahin lohnt die Anschaffung und die
Lesezeit
durchaus. Die Charaktere sind glaubhaft gezeichnet und dabei in ihren
Handlungen
trotzdem immer wieder für Überraschungen gut, und so
werden aufkommende
Erwartungshaltungen einmal hier, dann wieder da positiv
enttäuscht. Und
speziell Kommissar Zufall hat wichtige Auftritte.
Fazit:
Nette Krimiunterhaltung für regnerische Herbsttage.
(K.-G. Beck-Ewerhardy; 10/2008)
Manfred
Megerle: "Seefeuer. Bodensee
Krimi 3"
Emons Verlag, 2008. 303 Seiten.
Buch
bei amazon.de bestellen