|
Der Misanthrop |
| Der Misanthrop 20 | Die jungen Mütter |
| Der Misanthrop 19 | Wozu noch Sprachkultur ? |
| Der Misanthrop 18 | Geselligkeit und Spiel |
| Der Misanthrop 17 | Silvester - Aufstand plebejischer Gesittung |
| Der Misanthrop 16 | Über die Ethik des Mitleidens |
| Der Misanthrop 15 | Bis zum Knock-out |
| Der Misanthrop 14 | Wider die Praxis kultureller Verelendung |
| Der Misanthrop 13 | Verfemte Lyrik - Vom Elend des Dichters |
| Der Misanthrop 12 |
Die These vom Wolfsmensch |
| Der Misanthrop 11 |
Von der Würde zölibatärer Tugendhaftigkeit |
| Der Misanthrop 10 |
Von der Dummheit des Menschen gepeinigt |
| Der Misanthrop 9 |
Prinz Eugen, der edle Ritter! |
| Der Misanthrop 8 |
Skandalliteratur, die heilige Dreifaltigkeit ... |
| Der Misanthrop 7 |
Der Sozialstaat und seine Feinde |
| Der Misanthrop 6 | Ein ökologisches Desaster - Entvölkert Österreich! |
| Der Misanthrop 5 | Von den Beamten und anderem Gesindel |
| Der Misanthrop 4 |
Von der unheiligen Nacht |
| Der Misanthrop 3 |
Von den Frauen |
| Der Misanthrop 2 |
Über das Gute und das Schöne |
| Der Misanthrop 1 |
Einführung in die Misanthropie |