Wenn 
auf dem Markt, 
sich wiegend, der Beschwörer
die Kürbisflöte pfeift, die reizt und lullt,
so 
kann es sein, daß er sich einen Hörer
herüberlockt, der ganz aus dem Tumult
der Buden eintritt in den Kreis der Pfeife,
  die will und will und will und die erreicht,
daß 
das Reptil in seinem Korb sich steife
und die das Steife schmeichlerisch erweicht,
abwechselnd 
immer schwindelnder und blinder
mit dem, was schreckt und streckt, und dem, 
was löst;
  und dann genügt ein Blick. So hat der Inder 
  
  dir eine Fremde eingeflößt, 
in der du stirbst. 
Es ist als überstürze
glühender Himmel dich. Es geht ein Sprung
  durch dein Gesicht. Es legen sich Gewürze
  auf deine nordische Erinnerung,
die dir nichts hilft. Dich feien keine Kräfte,
  die Sonne gärt, das Fieber fällt und trifft;
  von böser Freude steilen sich die Schäfte,
  und in den Schlangen 
  glänzt das Gift.
(Rainer Maria Rilke)