Ernesto Che Guevara: "Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein"
Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1953-1956
 Es 
sind die Lehr- und Wanderjahre eines Revolutionärs, an denen dieses Buch die Leserschaft 
auf unspektakuläre Weise teilhaben lässt. (ama; 06/2003) Ernesto Che Guevara: "Das magische Gefühl, unverwundbar 
zu sein. 
Weitere Buchtipps: Jon Lee Anderson: "Che. Die 
Biografie" Stephan Lahrem: "Che Guevara" Gerd Koenen: "Traumpfade 
der Weltrevolution. Das Guevara-Prjekt" Marcelo Ferroni: "Anleitung zum 
Guerillakrieg. Ein Che-Guevara-Roman"
 
Von 1953 bis 1956 war der mittlerweile 
beinahe zum Mythos gewordene argentinische Guerillakämpfer Ernesto Che Guevara 
mit seinem Freund Calica in Lateinamerika unterwegs, um Erfahrungen und Eindrücke 
zu sammeln. Enthusiastisch und idealistisch brach der gebildete damals 25-Jährige 
auf, um letztlich seine politischen Überzeugungen zu schärfen und seine Kenntnis 
über Land und Leute zu verbessern.
In 
seinem Tagebuch hielt er fest, was ihn bewegte und anregte. Während der vielseitig 
interessierte Humanmediziner in diesen Jahren stets versuchte, so gut wie möglich 
seiner wissenschaftlichen Leidenschaft zu folgen, begegnete er jenen Menschen 
- wie Fidel Castro 
- die später in seinem Leben große Bedeutung erlangen sollten. 
Trotz eines schweren Asthmaleidens scheint der junge Mann, dessen Weg sich nach 
und nach abzuzeichnen begann, eine sinnenfreudige und optimistische Natur gewesen 
zu sein. Auch die Banalitäten des täglichen Lebens, wie die ständigen 
Geldsorgen 
während der Reise, finden ausgiebig Eingang in die flüssig zu lesenden Tagebuchaufzeichnungen 
Ches. Im Anhang beigefügte Briefe an Familienmitglieder lassen zusätzlich etwas 
über den Menschen Guevara erfahren. Ein lesenswerter Beitrag zur Entmystifizierung!
Ernesto Che Guevara, 
  geboren 1928 in 
Argentinien, ermordet 
  1967 in Bolivien, war Arzt. Er beteiligte sich als Guerillaführer zusammen mit 
  Fidel Castro an der Befreiung Kubas von der Batista-Herrschaft und hatte in 
  Regierungsämtern maßgeblichen Anteil an der Umgestaltung 
  Kubas. 
  1965 ging er nach Bolivien, um die Revolution weiterzutragen. Er wurde gefangen 
  genommen und ohne Gerichtsurteil erschossen.
 
Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1953-1956"
Aus dem Spanischen von Joachim Harstein.
Kiepenheuer & Witsch, 2003. 144 Seiten.
Buch
bei amazon.de bestellen
Ernesto Che Guevara: "Kubanisches Tagebuch"
Che Guevaras berühmter Bericht von der Kubanischen Revolution (1956-1959), neu 
ediert auf der Grundlage von Ches eigenen Korrekturen, mit einem Vorwort seiner 
Tochter Aleida und vielen bisher unveröffentlichten Fotos.
Am 2. Dezember 1956 landen 83 Freiheitskämpfer mit der "Granma" am Strand von 
Las Coloradas auf Kuba. Gut zwei Jahre später stürzt die inzwischen noch 
Tausende zählende kubanische Befreiungsarmee, die von der Sierra Maestar aus 
operiert, die Diktatur Batistas in Havanna. Einer der Guerilleros, die vom 
ersten Tag an mit dabei waren, ist der junge argentinische Arzt Che Guevara. Er 
hat über die drei Jahre des Kampfes, über Siege und Niederlagen Bericht geführt.
Sein "Kubanisches Tagebuch", das den Verlauf des Befreiungskrieges lebendig 
erhält, ist nicht nur eine packende Darstellung der militärischen Operationen 
der Guerilla. Che Guevara beschreibt auch mit viel Humor persönliche Erlebnisse, 
angefangen bei der ersten Begegnung mit Fidel Castro in Mexiko, seine Mitkämpfer 
und den Alltag in der Befreiungsarmee.
"Seit langer Zeit wollten wir die Geschichte unserer Revolution schreiben ... 
Aber es gibt so viel zu tun, die Jahre gehen vorbei, und die Erinnerungen an den 
Aufstand verlieren sich in der Vergangenheit. Diese Ereignisse sind noch nicht 
richtig beschrieben worden, Ereignisse, die bereits zur Geschichte Amerikas 
gehören." Che Gueva (Kiepenheuer & Witsch)
Buch
bei amazon.de bestellen
Wichtige Augenzeugen sowie Ches engste Freunde und Mitkämpfer kommen hier zum 
Teil erstmals zu Wort. Egal ob Guerilleros in Bolivien, KGB-Angehörige in 
Moskau, CIA-Agenten in Miami, kubanische Geheimdienstoffiziere, Indios und 
selbst die Militärs, die Che exekutierten und heimlich seine Leiche verscharrten 
- mit wem auch immer Anderson sprach: Dem Charisma des faszinierenden Banditen 
konnte sich keiner entziehen. (List)
Buch
bei amazon.de bestellen
Abenteurer, Asthmatiker, Arzt, Guerillero, Minister, Revolutionär - Ernesto Che 
Guevara war schon zu Lebzeiten eine Legende. Durch seinen frühen Tod im 
bolivianischen Dschungel 1967 etablierte sich der Mythos Che endgültig: Che 
Guevara wurde zur Ikone einer ganzen Protestgeneration, und bis heute ist seine 
Faszination ungebrochen. (Suhrkamp)
Buch
bei amazon.de bestellen
Von allen revolutionären Mythen und Kulten des roten Weltzeitalters hat nur die 
Figur des Ernesto Che Guevara überlebt - schön wie am letzten Tag. Und Kuba als 
tropisch-utopische Revolutionsinsel war und ist ein unverwüstlicher 
Intellektuellentraum, der alle Frustrationen überlebt hat - sogar den Untergang 
des realen Sozialismus. Grund genug, das "Guevara-Projekt" einer historischen 
Nachmusterung zu unterziehen. (Fischer)
Buch
bei amazon.de bestellen
"Anleitung zum Guerillakrieg" ist ein gutgelauntes spannendes Buch über die 
beiden letzten Lebensjahre Ernesto Che Guevaras, das Debakel seiner 
bolivianischen Mission und gewisse allzu menschliche Widersprüche der 
revolutionären Praxis - ein wunderbarer Frontalangriff auf das romantische Bild 
der Politlegende.
Es sieht alles nicht mehr so gut aus, aber Che Guevara hat einen Traum. Nach 
gescheiterten Aufstandsversuchen im Kongo will der schwermütig verbitterte, 
schmerbäuchig gewordene Revolutionsführer den politischen Kampf nach Bolivien 
tragen. Doch vor Ort wird das Unternehmen unter Anderem dadurch bedroht, dass 
vor Liebeskummer wirre Mitkämpfer geheime Dokumente an öffentlichen Orten 
herumliegen lassen. Mit seinen Launen und seinem sprunghaften Verhalten trägt 
Che seinerseits dazu bei, die Mitstreiter auf Trab und in Verunsicherung zu 
halten. Und schließlich sind da noch die feindlichen Agenten, die natürlich 
alles hintertreiben wollen. (Suhrkamp)
Buch
bei amazon.de bestellen