Frühlingsblumen
Wie gab sich Goethe um
die
deutsche Sprache Mühe.
Damit mir ein bescheidenes Vergnügen blühe,
ging ich spazieren, bis ich Anlaß nahm, zu sehen,
wie alle lieben
Blümelein
lustwandeln gehen.
Ich wunderte mich über dieses muntre Ziehen
und flinke Fliehen, wo es ihnen sonst verliehen
war, daß sie nur, solang sie wurzelten, gediehen.
Zum Angelächeltwerden seien sie geboren
und blieben bloß im Ruhigbleiben ungeschoren,
meint' ich, und dennoch war es jetzt ganz anders, jeden
Tag lernt man was Neu's, und klügliches Dazwischenreden
hindert mich nicht, zu glauben daß die Blümelein
Lust zum Spazieren
hatten. Bilde es dir ein
so sagst du Ja zu mir, und dies ist an sich fein,
indes ein Nein kein Sonnenschein für dich kann sein.
(Robert Walser)