Anselm Grün, Linda Jarosch: "Königin und wilde Frau"
Lebe, was du bist!
Vierzehn biblische
Archetypen
Anselm Grün, der bekannte Cellerar der Abtei Münsterschwarzach und Autor
zahlloser spiritueller Bücher, als geistlicher Berater von den
unterschiedlichsten Personenkreisen geschätzt und geachtet, hat in dem
vorliegenden Buch zusammen mit seiner Schwester Linda Jarosch,
ihrerseits in der Beratung von Frauen in der Kirche tätig, anhand von
insgesamt vierzehn biblischen Frauengestalten ein langes Gespräch über
die verschiedenen Aspekte des Frauseins und der Weiblichkeit geführt.
Das Buch ist schon im Jahr 2004 im für das große Publikum entlegenen
abteieigenen Verlag erschienen und wird durch die Taschenbuchausgabe bei
dtv endlich einer größeren Leserschaft nahegebracht. Da geht es um
Deborah, die Richterin, und Eva, die Mutter. Da gibt es Hagar,
die verlassene und vom Engel
geschützte Frau, Hanna, die Weise, Judith, die Kämpferin, und Lydia, die
priesterliche Frau.
Aber auch an Maria Magdalena, der leidenschaftlich Liebenden, Maria, der
Wandlerin, Marta und Maria, den Gastgeberinnen, Mirjam, der Prophetin,
Rut als der Fremden, Sara,
der Lachenden, und schlussendlich Tamar, der wilden Frau, können sich
zeitgenössische Frauen reiben und in der Auseinandersetzung mit ihnen
Identität finden.
Das Buch ist geeignet, Frauen, die wenig von dem Schatz der biblischen
Frauenfiguren wissen, diese nahezubringen als Hilfe, Orientierung und
Widerpart für eine eigene, selbstständige Entwicklung.
Aber auch Männern sei die Lektüre empfohlen, denn so können sie lernen,
mit welcher Hochachtung und Wertschätzung die Bibel
Frauen begegnet und so vielleicht ebendiese Wertschätzung auch jenen
Frauen entgegenbringen, mit denen sie leben und arbeiten.
(Winfried Stanzick; 03/2010)
Anselm Grün, Linda Jarosch: "Königin und
wilde Frau. Lebe, was du bist!"
dtv, 2010. 182 Seiten.
Buch bei amazon.de bestellen