Eva Illouz: "Die Errettung der modernen Seele"

Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe


Ein verheißungsvoller Titel, aber kein populärwissenschaftliches Buch

"Die Errettung der modernen Seele." Ein Titel wie ein Köder, der verheißungsvoll die Neugier des Lesers anstachelt. Drehen wir das Buch um, so lesen wir auf der Rückseite des Buchumschlages den folgenden Text: "Ohne Freud wäre Woody Allen nur ein Trottel und Tony Soprano nichts weiter als ein Gangster, gäbe es zwar einen Ödipus, aber keinen Ödipuskomplex." Das alles erweckt schon irgendwie den Eindruck, als handle es sich hier um ein populärwissenschaftliches Buch, das einen weiten Leserkreis anspricht. Dass dies keineswegs der Fall ist, dürfte dem Leser schon nach wenigen Seiten klar werden. Der Inhalt des Buches, oder besser gesagt, die Art und Weise, wie er den Lesern dargebracht wird, bleibt gegenüber seinem verheißungsvollen Titel deutlich zurück. Ich habe mich schon oft gefragt, warum sich gerade Soziologen (die Autorin ist Professorin für Soziologie) so schwer tun, allgemeinverständlich zu formulieren, um sich statt dessen ihres soziologischen Fachjargons zu bedienen. Dieses Phänomen finden wir auch bei Eva Illouz, deren Sprache zwar nicht überkandidelt ist wie bei einigen ihrer Kolleginnen und Kollegen, aber doch stets dem soziologischen Fachjargon verhaftet bleibt. Vom Thema her dürfte ihr Buch wohl von allgemeinem Interesse sein, eine Lektüre für Otto Normalverbraucher ist es aber gewiss nicht. Das ganze Buch wirkte auf mich irgendwie angestrengt, mühsam konstruiert. Und viel Neues erfährt man hier auch nicht, der Leser bekommt recht dürftige, allgemein bekannte, durch soziologischen Fachjargon aufgepeppte Informationen. Auch die für Soziologen typischen, eigenen Wortkompositionen fehlen hier nicht. Beispiel: "durkheimischer Synergismus" auf Seite 358. Nur wenige Zeilen später, auf der selben Seite prägt dann die Autorin (oder ist hier der Übersetzer verantwortlich?) das Wort "durkeimianisch".

Zum Inhalt: Es geht in diesem Band vornehmlich um die Kultur der psychologischen Selbsthilfe mit einem Schwerpunkt auf den Verhältnissen in den Vereinigten Staaten von Amerika. In den Jahren 1968 bis 1983 verdreifachte sich in den USA die Anzahl der klinischen Psychologen, wie wir von Eva Illouz erfahren. Da gab es dann mehr Psychologen als Feuerwehrleute und sogar doppelt so viele wie Zahnärzte oder Apotheker! Und fast die Hälfte der us-amerikanischen Bevölkerung hat schon einmal die Dienste eines Psychotherapeuten in Anspruch genommen. Beinahe sämtliche Lebensbereiche sind von Psychologie durchdrungen oder gar von ihr vereinnahmt worden. In diesem ungeheuren Einfluss der Psychologie bzw. Psychotherapie auf unsere Kultur sieht Eva Illouz etwas Beunruhigendes, womit sie zweifellos Recht hat. Die Art und Weise sowie das Zustandekommen dieses bedenklichen Einflusses werden in ihrem Buch dann eingehend erörtert.

Nach dem einleitenden ersten Kapitel gibt die Autorin zunächst einen kurzen Abriss über Freuds Psychoanalyse, zeigt die Gründe für deren weltweiten Erfolg, vor allem für ihre schnelle und umfassende Akzeptanz in den USA auf und erörtert die Folgen, die daraus für das Selbstverständnis des modernen Menschen erwachsen sind. "Wir sind heute durch und durch freudianisiert", konstatiert Eva Illouz. Durch den Erfolg und die weite Verbreitung der Lehre Sigmund Freuds auch unter psychologischen Laien war dem Siegeszug der Psychowissenschaften in der us-amerikanischen Populärkultur der Weg bereitet, und es etablierte sich in weiten Kreisen der Gesellschaft ein Autoritätsanspruch der Psychologen auf zahlreichen Gebieten.

Das dritte Kapitel "Vom Homo oeconomicus zum Homo communicans" behandelt dann den Einfluss der Psychologen auf die us-amerikanische Unternehmenskultur. Auf diesem Sektor sollte es der Psychologie zufallen, Testverfahren zu entwickeln, die es den Unternehmen ermöglichen, besonders produktive Mitarbeiter einzustellen. Neben einer ausgeprägten Fähigkeit zur Kommunikation, wie es in der Überschrift anklingt, war vor allem Selbstkontrolle als wertvolle Charaktereigenschaft gefragt. Eva Illouz: "Die Psychologen machten emotionale Kompetenz zum neuen moralischen Eignungskriterium der Führungskraft." Als Quintessenz des dritten Kapitels nun ein weiteres Zitat der Autorin: "So haben die Psychologen in einer ironischen Wendung der Kulturgeschichte Adam Smith' eigennützigen Homo oeconomicus in einen Homo communicans verwandelt, der die Welt und seine Gefühle reflexiv überwacht, sein Selbstbild kontrolliert und den Perspektiven der anderen Anerkennung zollt." Inwieweit diese Einschätzung jedoch den Realitäten in den Betrieben gerecht werden kann, mag dahingestellt bleiben. Zweifel scheinen hier auf jeden Fall angebracht.

Kapitel vier ist überschrieben mit "Die Tyrannei der Intimität". Hier geht es unter Anderem um die vielfältigen und widersprüchlichen Beziehungen zwischen der Psychoanalyse und der feministischen Bewegung. Zunächst von den Feministinnen begeistert aufgenommen, da sie eine sexuelle Befreiung der Frau mit sich zu bringen schien, geriet die Freudsche Psychoanalyse schon bald in Verruf, um letztlich doch gemeinsam mit dem Feminismus "zu einer einzigen mächtigen kulturellen und kognitiven Matrix zu verschmelzen." Seit Freud betrachteten die Psychologen das mit Tabus behaftete Thema Sexualität als Schlüssel zur geistigen Gesundheit, was natürlich nach Orientierungshilfe verlangte, welches Bedürfnis von der Psychologie dann natürlich auch geschürt wurde. Auch die Ehe wurde von den Psychologen verkompliziert und problematisiert, um sich und ihr Konfliktmanagement auch auf diesem Terrain menschlichen Zusammenlebens unverzichtbar zu machen. Die Intimbeziehungen wurden rationalisiert und mussten gelernt werden. Eva Illouz: "Unter der Ägide von Psychologie und Feminismus sind Intimbeziehungen zunehmend zu Dingen geworden, die man nach einem metrischen System bewertet und quantifiziert."

Im fünften Kapitel geht es um die Selbsthilfeindustrie, die sich vor allem in einer Flut von Ratgebern und Kursen, aber auch TV-Sendungen manifestiert hat. Seelisches Leiden wird öffentlich in Fernsehsendungen zur Schau gestellt. Das ist dann der "Triumph des Leidens", so auch die Überschrift des Kapitels. Es geht dabei auch um die Art und Weise, wie sich diese Entwicklung der Selbsthilfe-Bewegung mit der Freudschen Lehre arrangiert hat. Die Autorin übt in diesem Zusammenhang Kritik an der Pharmaindustrie sowie auch an den Analytikern und Psychologen selbst, die fast alle menschlichen Verhaltensweisen, die nur ein wenig vom Durchschnitt abwichen, als pathologisch abstempelten und die psychische Gesundheit zu einer Art Ware machten. Um eine Rechtfertigung zur Therapie zu haben, mussten Leiden als solche benannt und etikettiert werden.

Das sechste und vorletzte Kapitel "Eine neue Achse sozialer Schichtung" stellt den Begriff "Emotionale Intelligenz", abgekürzt EI, vor, eine Alternative zum Konzept des IQ. Beide Konzepte dienen der sozialen Schichtenbildung, nur dass die EI durch eigene Anstrengung verbessert werden kann im Gegensatz zum mehr oder weniger festzementierten IQ. Emotionale Kompetenzen rangieren also bei der EI vor kognitiven. Und wie die Verfasserin dieses Buches uns versichert, ergaben Studien in Lateinamerika, Deutschland und Japan übereinstimmend, dass eine hohe Emotionale Intelligenz mehr über eine Qualifikation für einen bestimmten Beruf aussagt als ein hoher Intelligenzquotient.

Am Ende ihres kurzen Schlusskapitels spricht die Autorin die Hoffnung aus, mit ihrem Buch einige wichtige kulturelle und soziale Prozesse freigelegt zu haben. Dies kann man ihr bestätigen, allerdings hat sie das in einer für den Nichtsoziologen ziemlich vertrackten Weise getan.

(Werner Fletcher; 05/2009)


Eva Illouz: "Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe"
Übersetzt von Michael Adrian.
Suhrkamp, 2009. 412 Seiten.
Buch bei amazon.de bestellen

Eva Illouz, geboren 1961 in Marokko, ist Professorin für Soziologie an der Hebrew University in Jerusalem.

Weitere Buchtipps:

Katja Crone, Robert Schnepf und Jürgen Stolzenberg (Hrsg.): "Über die Seele"

Die philosophische Frage nach der Seele gehört zu den ältesten und zugleich aktuellsten Themen der Philosophie. Bis heute ist keineswegs geklärt, was das Seelische bzw. Geistige ausmacht und wie es sich zum Physischen verhält. Dies belegen die gegenwärtigen Kontroversen zwischen Neurowissenschaft und Philosophie über menschliche Willensfreiheit.
Der Band präsentiert die wirkungsmächtigsten Positionen zum Begriff der Seele von der Antike bis zur Neuzeit und diskutiert darüber hinaus aktuelle Problemlagen der Bewusstseinsphilosophie. Alle Beiträge stammen von international renommierten Spezialisten, richten sich aber dezidiert an ein breiteres Publikum. So bietet der Band zugleich einen Beitrag zur aktuellen Debatte um Geist und Gehirn und eine fundierte Einführung in das Thema. (Suhrkamp)
Buch bei amazon.de bestellen

Hermann Hesse, Josef Bernhard Lang: "Die dunkle und wilde Seite der Seele"
Briefwechsel mit seinem Psychoanalytiker Josef Bernhard Lang 1916-1945
Herausgegeben von Thomas Feitknecht

Eine der ungewöhnlichsten Gestalten aus Hesses Freundeskreis ist der Psychoanalytiker Josef Bernhard Lang (1881-1945). Ohne diesen, C.G. Jung nahestehenden, Arzt wäre es dem Dichter wohl kaum geglückt, die tiefe Depression zu überwinden, in die ihn der Erste Weltkrieg gebracht hatte. Die Zäsur in Hesses Werk, die mit dem Demian einsetzte, sein Weg vom traditionsverbundenen Erzähler zum experimentierfreudigen Visionär künftiger Entwicklungen, nahm damals ihren Anfang. Durch J.B. Lang, der u.a. ein Buch unter dem Titel "Hat ein Gott die Welt erschaffen?" publizierte, lernte Hesse das Weltbild der Gnostiker und deren Abraxas-Symbolik kennen, die lange vor Nietzsche das traditionelle Denken in Frage stellte.
"Andre Leute mögen dies und jenes von Kunst verstehen", schrieb Hesse an Lang, "aber die dunkle und wilde Seite der Seele versteht niemand so gut wie du." Die sich schon bald zur Freundschaft entwickelnde Beziehung zeigt Lang als Hesses Agenten bei der Bewältigung seiner familiären Probleme, zugleich aber auch, wie sich die Rolle von Arzt und Patient allmählich umkehrte. Von Schicksalsschlägen getroffen, war Lang schließlich selbst auf Hesses Hilfe angewiesen.
Lang war es auch, der Hesse den Anstoß zur Aquarellmalerei gab. Im Verlauf ihrer Gesprächstherapie forderte er ihn auf, seine Träume nicht nur mündlich, sondern auch bildnerisch darzustellen. Dabei entdeckte Hesse sein Talent zum Malen und Zeichnen.
Lange Zeit galt diese Korrespondenz als verschollen. Überraschend ist sie aufgetaucht und wird hier erstmals vollständig publiziert. Der Briefwechsel gibt einen faszinierenden Einblick in eine Beziehung, die im April 1916 beginnt und 1945 mit dem Tod Langs als Patient jener psychiatrischen Klinik endet, in der seine ärztliche Laufbahn begann. (Suhrkamp)
Buch bei amazon.de bestellen